
FEEDING CROCODILES
" Appeasement is feeding crocodiles, hoping they will eat you last" -Winston Churchill
Wenn Angst regiert, wird Alles eng. Nichts ist mehr von Freiheit und Weite da. Man ist von dem Empfinden beherrscht, in eine Welt geworfen zu sein, die einem nicht mehr gehört. Wie gehen wir mit Angst um? Erstarren wir, versuchen wir sie zu bekämpfen oder fliehen wir vor ihr? Das Ich gerät ins Schleudern. Die Wirklichkeit grundsätzlich infrage zu stellen, bleibt womöglich die einzige Konsequenz. Ein Widerstand, ein Aufbäumen und am Ende vielleicht sogar eine Selbstbehauptung.
Die Realität der Tänzerin wird filmisch von dem Videokünstler Kristian Breitenbach dokumentiert und auf die Gipsinstallation der Künstlerin Johanna Knöpfle, projiziert. Die Soundcollagen des Züricher Musikers und Komponisten Joel Gilardini durchziehen den Performance-Abend.
FEEDING CROCODILES ist eine Tanzperformance, die sich mit den lebenssteuernden Abläufen von Angst und deren Konsequenzen auseinandersetzt.
KONZEPT/CHOREOGRAFIE Jasmin Hauck & Cecilia Wretemark
PERFORMANCE TANZ Cecilia Wretemark
PERFORMANCE VIDEO ART Kristian Breitenbach
SOUNDDESIGN Joel Gilradini
BÜHNE Johanna Knöpfle
LICHTDESIGN Robin Pushparatnam
DRAMATURGIE Livio Beyeler
OUTSIDE EYE Marco Santi
GRAFIKDESIGN Alina Erznkian
INSPIZIENZ Oriana Berger
PROJEKTLEITUNG Jasmin Hauck
PRODUKTION House of Pain - Physical Dance Theatre
KOPRODUKTION Theater am Gleis, Winterthur
PREMIERE
06. September 2019, 20:15h Theater am Gleis, Winterthur
WEITERE VORSTELLUNGEN
07. September 2019, 20:15h Theater am Gleis, Winterthur
08. September 2019, 19:00h Theater am Gleis, Winterthur
11., 12. & 18. September 20:00 Grabenhalle, St. Gallen
more shows will follow, dates and places are still to be determined
MIT GROSSZÜGIGER UNTERSTÜTZUNG VON:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |