top of page

House of Pain  is a creative collective based in St. Gallen, Switzerland formed by Jasmin Hauck, David Schwindling and Cecilia Wretemark. With over 10 years of stage experience as dancers and choreographers we are interested in the borders present between dance, theatre, conceptual art and performance. The collective takes dramatic physical and aesthetic risks to transport feelings and ideas in a pure and honest way. 

Artistic Policy

"Behind every beautiful thing, there´s been some kind of pain"

This statement from Bob Dylan forms the aesthetic and philosophic basis of House of Pain´s artistic works. Pain is a subjective sensation, nevertheless it is always an impressive experience. The creative collective is interested in these intense experiences. The work shall create impulses for discussions and give food for thought far away from simple consumption.

Vision

House of Pain is dissolving the boarders between dance and theatre, evoking pictures of passion and radicalism. 

House of Pain - Physical Dance Theatre  wurde im Jahr 2015 von Jasmin Hauck, David Schwindling und Cecilia Wretemark gegründet . Die professionell ausgebildeten Choreograf/innen und Tänzer/innen Jasmin Hauck, David Schwindling und Cecilia Wretemark bilden den festen Kern dieses deutsch-schwedischen Teams und können auf eine über 10-jährige Berufserfahrung an Theatern in Deutschland und der Schweiz zurückblicken. Ihre choreografischen Arbeiten waren bereits an verschiedenen Stadttheatern sowie bei diversen Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu sehen. Sie sind am Grenzgebiet zwischen Tanz und Theater interessiert und suchen stets neue Wege und Formen sich auszudrücken. Das Kollektiv geht physische und ästhetische Risiken ein, um Gefühle und Ideen pur, unerwartet und ehrlich zu transportieren. Ihr Ziel ist es, mit ihrer experimentellen, theatralen und  physischen Bewegungssprache ein breites Publikum zu erreichen.

Das Kreativ-Kollektiv wurde bereits mit dem Werkbeitrag 2015 und 2017 der Stadt St. Gallen und dem Förderpreis Choreografie & Dokumentation 2016 des TanzPlan Ost, der Société Suisse des Auteurs (SSA) und des Video-Artwork ltd ausgezeichnet.

Artistic Policy

"Behind every beautiful thing, there´s been some kind of pain"

Diese Aussage von Bob Dylan bildet den ästhetischen und philosophischen Ausgangspunkt der Arbeiten des Kreativ-Kollektivs House of Pain. Schmerz (engl. pain) ist eine subjektive Empfindung, dennoch immer ein intensives und eindrückliches Erlebnis. Das Kreativ-Kollektiv ist interessiert an diesen intensiven Erlebnissen. Die Arbeiten sollen, fernab von schlichtem Konsum, Impulse für Diskussionen und Denkanstösse zu gesellschaftsrelevanten Themen anbieten.

Vision

House of Pain löst Grenzen zwischen Tanz und Theater auf und erzeugt Bilder, die Leidenschaft und Radikalität physisch ausdrücken.

bottom of page