Trieb Werk
ABOUT
Vorstellungen:
02.04.2016, TANZ I faktor, Performa Festival, Losone
Ach, ich liebte, war so glücklich,
kannte nicht der Liebe Schmerz,
schwur ihm Treue, dem Geliebten,
gab dahin mein ganzes Herz.
Doch wie schnell schwand meine Freude!
Trennung war mein banges Loos,
und nun schwimmt mein Aug' in Thränen!
Kummer ruht in meinem Schoos
Eine Art innerer Drang, der auf Instinkt beruht und der Tieren und Menschen bestimmte Verhaltensweisen vorgibt, der auf die Befriedigung starker, oft lebensnotwendiger Bedürfnisse zielt: Ist es der Sexualtrieb? Ist es ein Trieb, lustvolle Erlebnisse zu suchen oder der Trieb nach Selbsterhaltung?
PRESSE STIMMEN
...Gewaltig im wörtlichen Sinne ist die Hommage an den Bäsel-Pornographen Wolfgang Amadeus Mozart im Stück "Trieb Werk" von und mit Jasmin Hauck, David Schwindling und Cecilia Wretemark. Brachial kommt hier das entrückte, seelenreine "Laudate Dominum" unter den Vorschlaghammer sexueller Gier: szenisch provokant umgesetzt, tänzerisch kraftvoll und keuchend, ganz Fleisch. Eine Zumutung wie die Liebe. - Ostschweiz am Sonntag
...Ganz im gegensatz zu "Trieb Werk" von Jasmin Hauck, David Schwindling und Cecilia Wretemark, die ihre Choreografie selber tanzen: Zitate aus Mozarts " Bäsle-Briefen" und dem Libretto zur "Entführung" begleiten eine ebenso kühne wie zeitweilig deplaziert wirkende Musikcollage. Der Titel des Stücks ist Programm: Ein triebhaft animalisches Sich-Suchen und Finden bis hin zur ekstatischen Verknäuelung der (fast) nackten Leiber, krallend und klammernd bis zur Schmerzgrenze, die eigenen Körper dem gegenseitigen Zugriff aussetzend. - Südkurier
CAST & CREW
CHOREOGRAFIE House of Pain
PREFORMERS David Schwindling, Jasmin Hauck, Cecilia Wretemark
VIDEO Kristian Breitenbach, Xander Letham

VIDEOS
Trailer - full version
Trailer - short version
GALLERY
KRITIKEN